This is book number 23 in the Berliner Beitraege Zur Literatur- Und Kulturgeschichte series.
Das Buch untersucht die Ehedarstellung in deutscher Literatur der Jahrhundertwende und malischer Literatur von Frauen. Anhand eines gesellschaftstheoretischen Ansatzes und der literarischen Subversions- und Reflexionsm glichkeiten nimmt der Band im interkulturell gesch rften Vergleich eine sozialgeschichtliche und diskurskritische Analyse vor. Es wird der Frage nachgegangen, in welchem Ma die ausgew hlten Romane als emanzipatorische Werke verstanden werden k nnen und inwiefern die Autorinnen auf die soziokulturellen Bedingungen der Frau verweisen, um die Unterdr ckungsmechanismen der m nnlichen Herrschaft zu entlarven.